Urkunden

Katharina von Morstein, Meisterin zu Neunkirchen, Margarethe und Anna von Seldeck gleichfalls Klausen-Frauen zu Neunkirchen, bekennen, Konrad, dem Frühmesser zu Künzelsau, an seine Frühmesse ihre Gülten zu Unter-Günsbach (Nydern Gynßbach) im Betrag von 17 Schilling Heller und 17 Heller 4 Simri Hafer und ein Fastnachthuhn mit ihren Rechten um 12 Gulden verkauft zu haben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S U 648
Further information
Zeugen: Beringer von Eicholzheim (Eychelczheim), Hauskomtur zu Mergentheim

Siegler: Klause Neunkirchen; Beringer von Eicholzheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Context
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 12. Sonstige Beziehungen zu Herrschaften und Gemeinden >> Künzelsau >> Pergamenturkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift

Date of creation
1420

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1420

Other Objects (12)