Urkunde

Kurfürst Philipp von der Pfalz verpachtet seine Baugüter, Äcker und Wiesen zu Dirmstein auf 16 Jahre an die vier Dirmsteiner Bürger Anthes Lawer, Ebolt Schiller, Hubrecht Contz und Peter Voltz. Die Vergabe erfolgt vor Velten zur Huben, Hans von Wachenheim, Wernher Lepkuchen und dem größeren Teil des Gerichts zu Dirmstein sowie in Beisein des Peter Voltz, kurfürstlichen Kellers zu Dirmstein. Der Aussteller siegelt mit seinem Sekretsiegel. "Datum Heydelberg uff sontag nach Philippi und Jacobi" 1501.

Rückvermerke: Auf der Plica Ergänzung "Auch sollen die bestender igichs jars unserm keller eyn halbn morgen ackers mit ruben und ein halbn morgen mit krut bereitt als von alts gescheen und gewest ist"

Siegel: anhängendes Sekretsiegel

Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz (1892/94) Bd. 1 Nr. 616

Kurfürst Philipp von der Pfalz verpachtet seine Baugüter, Äcker und Wiesen zu Dirmstein auf 16 Jahre an die vier Dirmsteiner Bürger Anthes Lawer, Ebolt Schiller, Hubrecht Contz und Peter Voltz. Die Vergabe erfolgt vor Velten zur Huben, Hans von Wachenheim, Wernher Lepkuchen und dem größeren Teil des Gerichts zu Dirmstein sowie in Beisein des Peter Voltz, kurfürstlichen Kellers zu Dirmstein. Der Aussteller siegelt mit seinem Sekretsiegel. "Datum Heydelberg uff sontag nach Philippi und Jacobi" 1501.

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. A 1 Nr. 616
Dimensions
22 x 40 cm
Formal description
Ausfertigung Pergament

Context
Kurpfalz, Urkunden
Holding
A 1 Kurpfalz, Urkunden

Date of creation
1501 Mai 2, Heidelberg

Other object pages
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1501 Mai 2, Heidelberg

Other Objects (12)