Urkunden

Bischof Raban von Speyer belehnt seinen Bruder, Ritter Hans von Helmstatt, Amtmann zu Lauterburg, nach dem Tod von Hermann und Friedrich, Herren zu Scharffeneck, mit der Mahl- und Walkmühle, gen. Dammühle (Tann-), in Queichheimer Gemarkung an der Queich unterhalb von Landau, die Hans von Hermann um 350 fl gekauft hatte, zu Erblehen. Siegler: Aussteller

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {69 von Helmstatt A 90 I Verweisung 4}
Former reference number
8/9/110/y, 8/10/112/m
Notes
1) Abschr. 16.Jh., in 69 von Helmstatt A 90 I f.3. - Vgl. 1406 Sept. 9, 69 von Helmstatt A 90 I und II 2) Abschr. 18.Jh., in 69 von Helmstatt A 90 II f.3-4

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1420-1439
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Helmstatt, von; Hans, Amtmann zu Lauterburg
Helmstatt, von; Raban, Bischof von Speyer
Scharfeneck, von; Friedrich
Scharfeneck, von; Hermann
Speyer, Bischöfe; Raban
Indexentry place
Dammühle, FN Landau
Landau
Lauterburg, Dép. Bas-Rhin [F]
Queichheim, Landau LD

Date of creation
1420 (1420 Februar 3 - Blasius Kirrweiler)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1420 (1420 Februar 3 - Blasius Kirrweiler)

Other Objects (12)