Urkunden

Rüdiger Nallinger, Richter zu Esslingen, beurkundet, dass Ulrich der alte Blochinger an Kloster Fürstenfeld die Einkünfte (urbar) von 7 Morgen Weinberg, Acker und Hutung (huten) zu Korb an Arnolds des Schultheissen sel. zu Schmiden Weinberg gelegen und früher der Gebhartin gehörig, wovon das Kloster 10 Pfund Heller Gülte bezieht, um 104 Pfund über die 10 Pfund verkauft und als Bürgen für die Hälfte (als vil sich der urbar der vorgenanten wingarten, acker und huten umbe zwai und funfzig phunt geburt) Eberhard den Keller, Johann den Eninger und Johann den Ungewitter gestellt hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 169 U 649
Alt-/Vorsignatur
B 169 Bü 121
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Rüdiger Nallinger, Richter zu Esslingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg.

Publiziertes Regest: UB Esslingen, Bd. 1, S. 411-412, Nr. 816

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 169 Esslingen, Reichsstadt
Kontext
Esslingen, Reichsstadt >> Urkunden

Laufzeit
1346 Januar 9 (nechsten gutentage nach dem oberosten tag ze wihennaehten)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1346 Januar 9 (nechsten gutentage nach dem oberosten tag ze wihennaehten)

Ähnliche Objekte (12)