Urkunden
Andreas Röder und sein Sohn Reinbold verpfänden Heinrich dem Frechen eine jährliche Gült von 5 Sester Korn, eine Unze Pfennige, 2 Erntehühner und ein Fastnachtshuhn, ruhend auf dem sogenannten Wisenhofe (in des wisen hofe) zu Illenbach um 2 Pfund und 4 Schilling Straßburger Pfennige. Lösen Andreas und Reinbold Röder die Gült nicht bis zum Termin St. Michael in zwei Jahren (1338 September 29), so soll die Gült gegen eine Nachzahlung von 9 Schilling Pfennige in dem Besitz Heinrich des Frechen übergehen.
- Reference number
- 
                Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 682
 
- Former reference number
- 
                Konv. 29 Gülten
 
- Further information
- 
                Siegler: Andreas Röder; Reinbold Röder
 Überlieferungsart: Ausfertigung
 Siegelbeschreibung: Siegel Reinbolds besch. Siegel Andreas abgef.
 
- Context
- 
                Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Illenbach, Stadt Achern, Ortenaukreis
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
 
- Date of creation
- 
                1336 April 19 (an dem ersten fridage vor sancte Georgen dag)
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        04.04.2025, 8:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1336 April 19 (an dem ersten fridage vor sancte Georgen dag)
 
        
     
            