Archivale
Rentverschreibung
        Darin: [Rückvermerk:] hynryck neddenman, nu Johan sluter, nu Merten, nv sporenmeck (?). Nu michael wentneman (?) omnium santorum xv ß., nun Ahlexß. omnium Santorum.
[Rückvermerk:] Vide Registrum 1690.
Enthält: Vor dem Stadtrichter Hinrich Kleyhorst, Sohn des verstorbenen Bernd, verkaufen Hinrich Netteman, genannt Schelderman, und seine Ehefrau Grete dem Hinrich Monekeman und dem Hermann Menneman als Verwahrern des Armenhauses tor Wessede hinter dem Martinikirchhof für 22 1/2 Mark Münstersch eine jährlich zu Allerheiligen fällige Rente von 15 Schillingen aus ihrem Haus und dem Hof mit den drei Gedemen im Überwasserkirchspiel auf der Liebfrauenstraße zwischen den Häusern des Johan Stricker und des Johan Ranierdes. Es verbürgen sich Johan Romer und Hinrich ton Kleye de Schroder.
Zeugen: Johan Kleyhorst und Johan vppen Kelre, beide Bürger in Münster.
    
- Reference number
- 
                C-Arm Zurwest, Urk. Nr. 18
 
- Notes
- 
                Perg. Urk. mit Siegel
 
- Further information
- 
                Verweis: Regest: Ketteler S. 96
 
- Context
- 
                Armenhaus Zurwesten >> Urkunden
 
- Holding
- 
                C-Arm Zurwest Armenhaus Zurwesten
 
- Date of creation
- 
                1481 Oktober 31.
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:53 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1481 Oktober 31.
 
        
     
             
        
     
        
    