Öffentlicher Teil der Sitzung vom 28.04.05

Archivalientitel
Rat öffentlich und nicht öffentlich
Formalbeschreibung
1. Anerkennung der Tagesordnung;
2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 10.02.2005 (1/2005);
3. Anfragen aus aktuellem Anlass;
4. Anfragen:
4.a. Anfrage des Ratsherrn Hahn: Friedhofsplanung im Stadtbezirk 10 (01/ 95/2005);
4.b. Anfrage der FDP-Ratsfraktion: Auswirkungen eines möglichen Austritts der Landeshauptstadt Düsseldorf aus dem Arbeitgeberverband (01/ 102/2005);
4.c. Anfrage der Ratsfrau Leibauer: Luftbelastung durch die L 404n in einer Frischluftschneise (01/ 103/2005);
4.d. Anfrage der CDU-Ratsfraktion: Planungen zum Regierungsviertel (01/ 104/2005);
4.e. Anfrage der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Demographische Entwicklung (01/ 106/2005);
4.f. Anfrage des Ratsherrn Laubenburg: Doppelte Staatsbürgerschaften (01/ 121/2005);
4.g. Anfrage des Ratsherrn Laubenburg: Abführung von Nebeneinkünften des Oberbürgermeisters an die Stadtkasse (01/ 122/2005);
4.h. Anfrage der Ratsfrau Kahl: Ehrung und Würdigung von Düsseldorfer Stadtverordneten die durch das NS-Regime verfolgt wurden (01/ 123/2005);
5. Stadtteilzentrum Bilk mit Hallenschwimmbad, Bürgerzentrum, Bürgersaal, Restaurant - Grundsatzbeschluss - (52/ 48/2005);
6. Anträge:
6.a. Interfraktioneller Antrag: Gedenkstätte (01/ 115/2005);
6.b. Antrag der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Hearing zum gesamtstädtischen Integrationskonzept (01/ 101/2005);
6.c. Antrag der Ratsfraktionen von CDU und FDP: Kindergipfel 2006 (01/ 116/2005);
6.d. Antrag der Ratsfraktionen von CDU und FDP: Fertigstellung des Bürgersaals im Herbst 2007 (01/ 117/2005);
6.e. Resolution der Ratsfraktionen von CDU und FDP: Appell an die künftige Landesregierung und Landtag NRW, Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz der Polizei in NRW und Düsseldorf umzusetzen (01/ 118/2005);
6.f. Antrag der SPD-Ratsfraktion: Mobilität in Düsseldorf (01/ 112/2005);
6.g. Antrag der SPD-Ratsfraktion: Modellprojekt "Erdgasstadt Düsseldorf" (01/ 113/2005);
6.h. Antrag der SPD-Ratsfraktion: Erdgasbusse für die Rheinbahn (01/ 114/2005);
6.i. Antrag der Ratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen: Appell an den Bundesrat zur steuerlichen Begünstigung von Dieselrußfiltern (01/ 119/2005);
6.j. Antrag der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Büroleerstand (01/ 120/2005);
7. Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung 2003 (01/ 85/2005);
8. Jahresrechnung 2003: Entlastung des Oberbürgermeisters (14/ 11/2005);
9. Bekanntgabe der genehmigten über- und außerplanmäßigen Ausgaben (Haushaltsjahr 2004) (01/ 93/2005);
10. Bekanntgabe der genehmigten über- und außerplanmäßigen Ausgaben (Haushaltsjahr 2005) (01/ 94/2005);
11. Einrichtung von 5 Stellen zur Sicherstellung der psychosozialen Betreuung (PSB) methadonsubstituierter Drogenabhängiger in der Trägerschaft des Sozialdienstes Katholischer Frauen und Männer (SKFM) e.V. (01/ 105/2005);
12. Herausgabe eines Ermäßigungsausweises (Düssel-Pass) für einkommensschwache Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger - Neuregelung aufgrund gesetzlicher Änderung (Hartz IV) (01/ 111/2005);
13. Maßnahmen zur Umsetzung der Neukonzeption des Stadtmuseums - Bau- und Finanzierungsbeschluss - (41/ 22/2005);
14. Betriebsträgerwechsel der Kindertageseinrichtung Kaiserswerther Straße 209 (51/ 46/2005);
15. Bedarfs- und Platzsituation der Tageseinrichtungen für Kinder in Düsseldorf (51/ 54/2005);
16. Modernisierung von Aschespielfeldern - Umwandlung in Kunstrasen - Grundsatzbeschluss - (52/ 21/2005);
17. Trägerverein "athletica-Sportinternat Düsseldorf e. V." (52/ 37/2005);
18. Stadterneuerungsmaßnahmen Kaiserswerth - Grundsatzbeschluss - (61/ 43/2005);
19. Ersatzneubau und Teilsanierung der Feuerwache 8, Gräulinger Straße 27 - Bau- und Finanzierungsbeschluss - (70/ 32/2005);
20. Genehmigung einer nach § 60 GO NRW getroffenen dringlichen Entscheidung: Düsseldorf Präsentation in Japan (01/ 109/2005);
21. Freigabe verkaufsoffener Sonntage im Jahre 2005 (66/ 34/2005);
22. Umbesetzung von Ausschüssen und sonstigen Gremien (01/ 108/2005);
23. Wiederbestellung eines stellvertretenden Mitgliedes des Umlegungsausschusses (01/ 77/2005);
24. Aufsichtsrat der Stadtwerke Düsseldorf AG - Ergänzungswahl - (01/ 107/2005);
25. Neuwahl einer Schiedsfrau (66/ 3/2005);
26. 2. Satzung zur Änderung der Satzung über Ehrenauszeichnungen der Landeshauptstadt Düsseldorf (01/ 96/2005);
27. Satzung über Gebühren für die Entwässerung der Grundstücke im Stadtgebiet Düsseldorf -Neufassung- (60/ 33/2005);
28. Änderung der Entgeltordnung für Sonderleistungen zur Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushaltungen in der Landeshauptstadt Düsseldorf (70/ 20/2005);
29. Genehmigung einer gemäß § 60 GO NRW getroffenen dringlichen Entscheidung: Plan Nr. 5876/11 - nördlich Königsberger Straße - 2. Verlängerung der Veränderungssperre (01/ 110/2005).

Sonstige Erschließungsangaben
Art: Protokolle

Kontext
Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff. >> Rat öffentlich und nicht öffentlich
Bestand
9-0-2 Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff. Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff.

Laufzeit
2005

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)