Urkunde

Der Dekan am Alten Dom in Münster (veteris ecclesie sancti Pauli Monasteriensis) bekundet: Der vor ihm erschienene Hartmann gen. der Schwarze (Swarte) von Brechten hat dem Dietmar, Sohn der Walburg, seinem Brud-er, und den Erben Güter der Kirche in Brechten aufgel-assen, wofür Hartmann von Dietmar 20 Schillinge münsterisch erh-ielt. - Zeugen: Rutger gen. Hase, Heinrich Krämer (institore), Brunstein Schreiber (scriptore), Bürger von Münster, Johann Wedembauer (Wedempouere) und Everhard Schmied (Fabro), Hofesleute (colonibus et villicis). - Es siegelt der Aussteller. Datum et actum a.d. 1318, in die Mathei apostoli.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0248, 279
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament

Kontext
Essen, Stift, Urkunden (AA 0248) >> 1. Urkunden I (870-1327)
Bestand
AA 0248 Essen, Stift, Urkunden (AA 0248)

Laufzeit
1318 September 21

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1318 September 21

Ähnliche Objekte (12)