Schriftgut
"Was uns bewegt". Fragen der Weltanschauung, Politik, Geschichte und Kultur. Heft 2.- Tornisterschrift des OKW für Offiziere
Enthält:
Führerworte;
Willi Fr. Könitzer: Gedicht "Gräber am Don";
Franz Schauwecker: Das Opfer;
Helmut Stellrecht: Kraft aus uns selbst;
Vizeadmiral Lützow: Einheit oder Vielheit der Seekriegsschauplätze?;
Generalmajor z.V. Rudolf ritter von Xylander: Italiens militärischer Beitrag zum Kriege;
Rüdiger Robert Beer: Politische Kräfte in England;
Hauptmann Wilhelm Renner: Groß-Ostasien im Werden;
Hauptmann Dr. Ritter von Schramm: Die Eingebung im Kriege;
Oberregierungsrat H. Knötel: Geschichte in Bronze;
Aus dem Briefe eines Offiziers;
Kurt Bühler: Einsatz der Partei bei Fliegerangriffen;
Ludwig Tügel: Der Hauptmann mit der Brieftasche;
Dr. Heinrich Scharp: Politische Umschau;
Rittmeister Dr. Pongs: Ein Buch Hans Carossa: Das Jahr der schönen Täuschungen;
Heinrich Koch: ein Film: Bismarck
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 6/835
- Alt-/Vorsignatur
-
RWD 12/10 Heft 2
RWD 12/245
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKW / Allgemeines Wehrmachtamt mit nachgeordnetem Bereich >> RW 6 OKW / Allgemeines Wehrmachtamt >> Veröffentlichungen >> OKW / Allgemeines Wehrmachtsamt (ex RWD 12) >> Tornisterschriften des OKW für Offiziere
- Bestand
-
BArch RW 6 OKW / Allgemeines Wehrmachtamt mit nachgeordnetem Bereich
- Laufzeit
-
1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberkommando der Wehrmacht/Allgemeines Wehrmachtamt, 1922-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1943