Archivale

Durchstich der Neckarserpentine bei Untereisesheim und Neckaruferbau auf den Markungen Untereisesheim und Kochendorf, Streitsache mit der Gemeinde Kochendorf wegen des Ausbruchs des Uferpflasters am sogenannten Neu-Neckar, Verkauf von Korbweiden, des Grasertrags von den Böschungen des Neckardurchstichs sowie des alten Neckarbettes bei Untereisesheim

Darin: Markung Kochendorf. Plan einer schadhaften Neckaruferstrecke, April 1839; - Situationsplan über den sogenannten neuen Neckar mit dem projektierten Durchstich auf der Markung Untereisesheim, April - Mai 1843, auf Leinwand aufgezogen; - Markung Kochendorf. Situationsplan über eine Strecke des Kochers, an dessen linksseitigem Ufer ein Uferbruch entstanden ist und nach den angegebenen Querprofilen wieder gebaut und befestigt werden soll, März 1845; - Längs- u. Querschnitte zur Anlage von 3 Treibbühnen zum Schutz gegen weiteren Uferabbruch und zur allmählichen Wiederherstellung des abgerissenen Ufers unterhalb der Ausmündung des Mühlgrabens auf der Markung Kochendorf, 1845

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 2210
Extent
Qu. 405-582

Context
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.2 Straßen- und Wasserbauämter (Straßenbauinspektionen) >> 1.2.8 Straßen- und Wasserbauamt Heilbronn >> 1.2.8.4 Oberamt Heilbronn >> 1.2.8.4.6 Flußbauten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau

Indexentry place
Kochendorf : Bad Friedrichshall HN
Untereisesheim HN

Date of creation
(1839-1845) Juli 1846-1877

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1839-1845) Juli 1846-1877

Other Objects (12)