Urkunde

Bestätigung des Einlösungsrechts der Landgrafen an Laudenbach

Reference number
Urk. 13, 3106
Former reference number
A I t 1370 Mai 24
Formal description
Ausfertigung, Pergament (durch Moder beschädigt, aufgezogen), Siegel (Siegel undeutlich, nicht mehr bestimmbar und neu an der Urkunde befestigt).
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Hartung, Kurt, Otto und Thiele von Volkershausen bekunden, dass Landgraf Heinrich von Hessen, von dem sie das um 50 Mark Eschweger Währung an Propst und Konvent des Klosters zu Germerode verkaufte Dorf Laudenbach zu Lehen haben, das Recht haben soll, dieses Dorf um die Kaufsumme wiederzukaufen, wenn die genannten Brüder das in den nächsten 10 Jahren nach Datum dieser Urkunde nicht getan haben. Ebenso sollen die früher aus dem genannten Dorfe gemachten Verschreibungen, die etwa das genannte Kloster an sich lösen würde, um dieses Kaufgeld von den genannten Brüdern und später dem Landgrafen zurückgekauft werden können.

Context
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe L >> 1 La >> 1.16 Laudenbach (Gem. Großalmerode, Werra-Meißner-Kreis)
Holding
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Date of creation
1370 Mai 24

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1370 Mai 24

Other Objects (12)