Urkunden
Hans Danbach zu Heimbach (Hainbach) reversiert als (Erb-)Pächter auf einem daselbst gelegenen und nach Anstößern näher bezeichneten Hof gegen dessen Eigentümer Jos Mangolt und Klaus Seckel, beide Bürger zu Schwäbisch Hall, indem er auch namens seiner Erben verspricht, die detailliert aufgezählten Güter pfleglich zu behandeln und nicht zu veräußern sowie jährlich eine bestimmte Herrengülte in Geld und Naturalien zu entrichten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2032 a
- Further information
-
Siegler: Junker Engelhart von Morstein; Junker Hans Büschler
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1512 Januar 10 (am Sambstag nach der haylgen dreyer kunig tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1512 Januar 10 (am Sambstag nach der haylgen dreyer kunig tag)