Urkunden
Peter von Hailfingen (Hälvingen), genannt der Speier, verkauft mit Zustimmung seiner Kinder an das Kloster Bebenhausen alle seine Höfe und Besitzungen zu Reusten (Rusten) mit einer Mühlenhofstätte und allen, im dortigen Bann oder außerhalb desselben gelegenen Äckern, sogenannten Ausäckern, mit allen Zugehörden um 88 Pfund Heller und setzt den Ritter Heinrich von Müneck (Mönegge, Meneck), Heinrich von Remchingen (Remchgen) Johannes von Dischingen (Tissingen) und Heinrich von Hailfingen Hälvingen) zu Bürgen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1832
- Dimensions
-
25,8 x 35,6 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Hailfingen, Peter von, genannt der Speier (Hälvingen)
Siegler: Tübingen, Rudolf von; Graf; Hailfingen, Hugo von; Hailfingen, Heinrich von; Hailfingen, Peter von, genannt der Speier (Hälvingen); Remchingen, Heinrich von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1.-4. Siegel anhängend, 5. Siegel abgegangen
Vermerke: Siegler: statt Heinrich von Hailfingen steht im alten FB Heinrich von Müneck (Meneck) und Heinrich von Remchingen erscheint dort nicht als Siegler
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Reusten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1301 Mai 21 (XII. kalendas Junii)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1301 Mai 21 (XII. kalendas Junii)