Urkunden
Christoph von Hentschuchsheim und Barbara Hessin, seine eheliche Hausfrau, verkaufen Jörg von Wiltzerg, Schultheiß zu Markolsheim und Christoph Berger von Offenburg an jährlichen und ewigen fallbaren Zinsen 11 Pfund 8 Schilling 7 Pfennige und 1 Heller an Geld, 25 Viertel, 2 Sester und 3 Vierlich und 5 1/2 Sester an Hafer, 15 Kappen, 8 1/2 Hennen, 11 Erntehühner, und 65 Eier zu Volmersbach, Bottenau, Eichen, Butschbach, Zusenhofen, Durbach, Fautenbach, Haspach, Stocken, Wiedergrün, Grimmelsbach, Bottenbach, Ulm, Wolfhag, Nesselried, Appenweier, Stadelhofen, Ebersweier und Mösbach um 900 Gulden.
- Reference number
- 
                Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 16
 
- Former reference number
- 
                Konv. 01 Gülten
 
- Further information
- 
                Siegler: Christoph von Hentschuchsheim; Jörg von Nippenburg
 Überlieferungsart: Ausfertigung
 Siegelbeschreibung: 1 Siegel, 1 abgef. (Christopoh von Hentschuchsheim)
 
- Context
- 
                Allerheiligen >> Generalia
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
 
- Date of creation
- 
                1558 Juni 5 (uff Sontag der heiligen Dreyualtigkeit und funfften tag Hewmonats)
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        04.04.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1558 Juni 5 (uff Sontag der heiligen Dreyualtigkeit und funfften tag Hewmonats)
 
        
     
            