Urkunde
Eberhardt Brendel (Brendell) von Homburg (Homburgh) bekennt sich zu dem eingerückten Lehenbrief des Erzbischofs Johann von Trier über seine Belehnung mit dem Hof in Fürfurt (Ferfortt) mit Zubehör und dem Kornzehnten in Gräveneck (Greven-), die zur Pastorei Villmar gehörten. Siegler: Aussteller und Anton Waldbott von Bassenheim.
- Reference number
 - 
                121, U Brendel von Homburg 1582 September 27
 
- Formal description
 - 
                Ausfertigung, Pergament, Siegel des Ausstellers in offener Holzkapsel hängt an, das angekündigte Siegel des Anthon Waltpott Herrn zu Bassenheim, trierischen Rats und Amtmanns zu Koblenz, Vetters des Ausstellers, ist in dem in Holzkapsel angehängten Wachs nicht abgedrückt
 
- Further information
 - 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Coblentz denn 27. tagh.. Sept. 1582
 
- Context
 - 
                Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 3 Anfangsbuchstabe B >> 3.47 Brendel von Homburg
 
- Holding
 - 
                121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
 
- Date of creation
 - 
                1582 September 27
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        17.06.2025, 2:07 PM CEST
 
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
 
Time of origin
- 1582 September 27