Urkunden

Lynhart Du(e)rner zu dem Gospolshoff (1) verkauft ihr Gut in Frowortshofen (2), den dortigen Turm u. den halben Burgstall an Steffan Lemmel u. dessen Ehefrau. S 1: A. S 2-6: B 1-5. A: Dürner, Familie: Leonhard zu Gospelshof. genannte Personen: B 1: Hainrich Hebenecker zu Zantt (3). B 2: Hainreich Mendorffer zu Puch (4). B 3: Eberhart Mistelbeck die zeit zu Pruck (5). B 4: Vlreich Franperger zu Ffranperg (6). B 5: Peter Schedritz zu Hohenburg (7). - Einlager der B in Amberg (8)

Enthält: Fußnoten:
1) Gospelshof (?? abg. bei Hohenfels, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
2) Frabertshofen (abg., bei Hohenfels, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
3) Zant (Gde. Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach)
4) Mendorferbuch (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
5) Bruck i.d. OPf (Lkr. Schwandorf)
6) Fronberg (Gde. u. Lkr. Schwandorf)
7) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt
8) Amberg (krfr.St.)

siegler: Dürner, Familie: Leonhard zu Gospelshof
Hebenecker, Familie: Heinrich zu Zant
Mendorf, Familie von: Heinrich zu Mendorferbuch
Mistelbach, Familie von: Eberhard zu Bruck
Fronberg, Familie von: Ulrich zu Fronberg
Schedritz, Familie: Peter zu Hohenburg

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 847
Former reference number
GU Hohenburg 57
Registratursignatur/AZ: fol. 60 No. 26
Registratursignatur/AZ: 43te (33 gestr.) Schubladen Frabertzhofen No. 6 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 04-026 L
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit sechs anhängenden Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Kaufbrief Steffan Lew(e)elß von Lienharten Du(e)rner v(e)ber des purkhstall vnnd alle zugeho(e)rungen zum halben theill zue Fraberzhofen

Originaldatierung: Das ist geschehen ... des ertags vor santt Gilgen tag des heiligen aptes.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1421

Monat: 8

Tag: 26

Äußere Beschreibung: B: 36,50; H: 21,50; Höhe mit Siegeln: 27,00

Siegler: Dürner, Familie: Leonhard zu Gospelshof Hebenecker, Familie: Heinrich zu Zant Mendorf, Familie von: Heinrich zu Mendorferbuch Mistelbach, Familie von: Eberhard zu Bruck Fronberg, Familie von: Ulrich zu Fronberg Schedritz, Familie: Peter zu Hohenburg

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Kaufvertrag
Einlager
Indexentry person
Dürner, Familie: Leonhard zu Gospelshof
Lemmel: Stephan
Hebenecker, Familie: Heinrich zu Zant
Mendorf, Familie von: Heinrich zu Mendorferbuch
Mistelbach, Familie von: Eberhard zu Bruck
Fronberg, Familie von: Ulrich zu Fronberg
Schedritz, Familie: Peter zu Hohenburg
Indexentry place
Gospelshof (?? abg. bei Hohenfels, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Frabertshofen (abg., bei Hohenfels, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Zant (Gde. Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Mendorferbuch (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Bruck i.d. OPf (Lkr. Schwandorf)
Fronberg (Gde. u. Lkr. Schwandorf)
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt

Date of creation
1421 August 26

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1421 August 26

Other Objects (12)