Akten
Was die fürstliche sächsisch-weimarische Regierung occasione der zwischen den fürstlichen Häusern Sachsen-Eisenach und Hessen-Kassel erwachsenen, die Gültigkeit des Principium, dass auch die extra territorium domizilierende Vasallen in personalibus das Lehnsforum zu agnoszieren schuldig, betreffende Irrungen und des von dem fürstlichen Hause Hessen-Kassel hierbei in Vorschlag gebrachten reciproci anher gelangen lassen und diesfalls geschrieben worden, 1738 - 1740, ingleichen die von der Regierung zu Altenburg gesuchte Insinuation einer Ladung an den Oberhofgerichtsassessor von Brand, 1791
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10025 Geheimes Konsilium, Nr. Loc. 05568/07 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Loc. LII Nr. 23
- Context
-
10025 Geheimes Konsilium >> 016. Bündnisse, Irrungen und Verträge >> 016.04. Bündnisse, Irrungen und Verträge Sachsens mit anderen Staaten >> 016.04.04. Sachen, ernestinische Linien
- Holding
-
10025 Geheimes Konsilium
- Date of creation
-
1738 - 1740, 1791
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:17 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1738 - 1740, 1791