Urkunden
Die apostolische Kammer zu Rom bestätigt die von ihrem Notar Stephan Durati, General-Thesaurar, in Abschrift genommene, italienisch und eigenhändig geschriebene Bulle Papst Urbans VIII. vom 5. November 1629 an Herzog Ferdinand von Bayern, Propst zu Berchtesgaden, worin er letzterem Stift die Zahlung früher nach Rom nicht geleisteter jährlicher Gold-Scudi, die Exemption des Stiftes bezeugend, nachsieht. Ebenso enthalten ist das hierfür in Latein gefertigte Publikationsschreiben des Notars der apostolischen Kammer.; S: apostolische Kammer
- Reference number
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 888
- Former reference number
-
Fasz. 64
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Besonderheiten: Notarszeichen
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S in Metallkapsel an Seidenschnüren anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.. ital.
Ausstellungsort: Rom
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Riss/Schnitt in der Urkunde
Jahr: 1629
Monat: 11
Tag: 10
- Context
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexentry place
-
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Rom (Pr. Roma, Re. Latium, I): Kurie \ Kammer
- Date of creation
-
1629 November 10
- Other object pages
- Provenance
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:27 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1629 November 10