Amtsbücher, Register und Grundbücher
Zinsbüchlein des Vikariats der Heiligen Christoph, Sebastian und Elisabeth zu Würzburg
Hinweis: Die Einkünfte aus der gen. Vikarie in Würzburg genoss zu Beginn des 16. Jahrhunderts Nikolaus von Giech (gest. 1530), Kanoniker des Stifts Haug in Würzburg, dem Philipp von Seinsheim, Domherr zu Würzburg, Paul von Schwarzenberg, Propst des Stifts Haug, und Philipp von Hartheim folgten: 1530 obiit dominus Nicolaus de Gich, canonicus in Hauge, postea possedit vicariam hanc dominus Philippus de Sainsheim, canonicus ecclesie maioris Herbipolensis, et impetravit illam a venerabili et generoso domino Paulo barone de Schwarczenberg, postea dominus Philippus de Hartheim.
- Reference number
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher 1870
- Former reference number
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher 869; Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 285
- Formal description
-
0,11 x 0,17 m, lfm 0,005
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher >> Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher (Rep. 321.2) >> 2. Güterbeschreibungen und Gefälleregister >> 2.23 Gotteshäuser und Pfarreien in alphabetischer Folge
- Holding
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher
- Indexentry place
-
Würzburg, Stift Haug
- Date of creation
-
1590 - 1592
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Time of origin
- 1590 - 1592