Urkunde

1.) Ungefähr vier Acker Wiesen an zwei Flecken in den breiten Wiesen sowie folgende Ländereien: 2.) drei Acker neben dem Laubweg; 3.) zwei Acker a...

Reference number
Urk. 14, 14367
Former reference number
A I u, Wichardt sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Christoph Wichard zu Göllingen, Sohn des verstorbenen Johann Caspar Wichard
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ungefähr vier Acker Wiesen an zwei Flecken in den breiten Wiesen sowie folgende Ländereien: 2.) drei Acker neben dem Laubweg; 3.) zwei Acker an einem Stück im Westerfeld; 4.) zwei Acker an einem Stück auf dem (Brunßloche); 5.) zwei Stücke auf dem (Warthall); 6.) sechs Stücke im (Schelmenrode) bis an den Stein; 7.) zwei Stücke bei dem neuen Graben; 8.) ein Acker breit vor dem (Schelmenrode), der den Berg hinein läuft; 9.) ein auf der anderen Seite liegender Acker breit; 10.) drei Sattel, die auf den neuen Graben stoßen; 11.) ein Sattel auf dem (Hauffenberg); 12.) zwei Sattel, die bis an den Teich in den neuen Acker gehen; 13.) ein Acker breit unter Scheunes Weinberg; 14.) ein kurzer Sattel, der auf auf denselben Anwender stößt; 15.) vier Stücke, die an das Klosterland grenzen; 16.) zwei (Geren) daselbst, die durch den Weg verlaufen; 17.) ein Acker breit unter dem (Badersloch); 18.) ein Sattel jenseits des Eichenbühls; 19.) ein Garten oder Wiesenfleck unter dem Eichenbühl an dem Weg hinunter; 20.) anderthalb Acker im (Warthal), alles in der Flur zu Göllingen [Ortsteil der Gem. Kyffhäuserland, Kyffhäuserkr.] gelegen. Die Stücke waren ehemals an einen Vorfahren des 1731 Belehnten vom Kloster Göllingen verpfändet gewesen. Seit einem 1560 aufgesetzten Vertrag haben die Wichard und ihre Vorfahren die Stücke vom Kloster zu Mannlehen empfangen. [Ehemals Lehen des Klosters Göllingen].

Vermerke (Urkunde): Siegler: Lic. Paul Kolbe

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wich-Wies >> Wichard
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1731 Februar 06

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1731 Februar 06

Other Objects (12)