Archivale
Inventurbuch und Briefe
Enthält v.a.:
Abmahnung der Künzelichen Erben Anna Maria und Magdalena Sybilla 1747,
Inventur Buch 1748
Verzeichnis der Neujahrsgeschenke 1764,
Briefe zwischen Hermann Daniel Langrötger, Johann Ferdinant Langrötger, Anna Maria Künzel und Johann Georg Pantzer 1764,
Entscheid des Handelsgerichts in Verona 1810,
Empfangsgedicht für die französische Gefangenschaft 1797
Bürgerschaftsleistung des Wolfgangs Heinrich Trandtl 1796,
Birefe an Johann Ferdinand Langröter und Papiere über einen Preass 1764,
Öffnungsbilanz der Johann Ferdinand Langrötger GmbH 1933,
Zwischenbilanz der Fa. Johann Ferdinant Langrötger GmbH i.L. 1936
- Archivaliensignatur
-
E 9/3 Nr. 120
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: ca. 80 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation_E_F_Bestände: E 9/003 Johann Ferdinand Langrötger
- Kontext
-
Johann Ferdinand Langrötger (Steyersche Waaren, Kommissions- und Speditionshandlung)
- Bestand
-
E 9/3 Johann Ferdinand Langrötger (Steyersche Waaren, Kommissions- und Speditionshandlung)
- Indexbegriff Sache
-
Abmahnung der Künzelichen Erben
Abmahnung
Inventurbuch
Inventur
Briefverkehr
Bürgerschaftsleistunf
Handelsgericht, Verona
Handelsgericht
Empfangsgedicht
- Indexbegriff Person
-
Künzel, Anna Maria
Künzel, Johann Sebastian
Künzel, Magdalena Sybilla
Langrötger, Anna Maria
Langrötger, Hermann Daniel
Langrötger, Johann Ferdinand
Panzer, Johann Georg
Trandtl, Wolfgangs Heinrich
- Indexbegriff Ort
-
Italien
Venedig
Veona
- Laufzeit
-
1747 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1747 - 1936