Urkunden
Ulrich, Sohn des Johann Egel zu Czimring, und seine Ehefrau Anna, die von Balthasar Nothaft zum Bodenstein den Hof zu Woppmannsdorf, den der verstorbene Ulrich Egel hinterlassen hat, für eine bestimmte Summe Geld gemäß eines Schiedsspruchs an sich gebracht haben, verpflichten sich, ihrem Schwager Friedrich Amman zu Aichelberg und dessen Ehefrau Kunigunde, die einen Geldbetrag zum Erwerb vorgestreckt haben, das Darlehen innerhalb von drei Jahren zurück zu zahlen und in der Zwischenzeit die Erträge des Hofes zu teilen.; S: Balthasar Nothaft zum Bodenstein
- Reference number
-
Kloster Frauenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Frauenzell Urkunden 125
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: an sand Mathias tag des heiligen zwelffpoten
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1468
Monat: 2
Tag: 25
- Context
-
Kloster Frauenzell Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Indexentry place
-
Woppmannsdorf (Gde. Michelsneukirchen, Lkr. Cham)
- Date of creation
-
1468 Februar 25
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1468 Februar 25
Other Objects (12)

Johann der Egel zu Woppmannsdorf (Waczmansdorff) einigt sich mit seinem Bruder Ulrich dem Egel zu Woppmannsdorf durch Vermittlung ihres Lehnsherrn Albrecht Nothaft zum Bodenstein darauf, dass er das väterliche Gut gegen eine Abfindung ungeteilt seinem Bruder überlässt.; S: Albrecht Nothaft zum Bodenstein

Wenzel Salbeck (Salbeckh), der Pfarrer und die Kirchpröpste zu Martinsneukirchen (Mertensnewnkirchen) verkaufen an das Kloster zu Frauenzell den Hof ihrer Pfarrkirche zu Woppmannsdorf, der jährlich ein Pfund Regensburger Pfennige gültet und von Ägidius Nothaft zum Bodenstein zu Lehen geht.; S: Ägidius Nothaft zum Bodenstein

Die Brüder Georg Dornsteiner zum Hohenstein (Hoenstein), Ritter, und Stefan Dornsteiner zu Waffenbrunn, Pfleger zu Wetterfeld (Weternfelt), vertragen als Schiedsleute Balthasar Nothaft zum Bodenstein, dem Ulrich Egel zu Woppmannsdorf einen Hof hinterlassen hat, mit Ulrich Egel, Sohn des Johann Egel zu Zunring, der Erbansprüche an besagten Hof erhebt, dahin, dass Ulrich Egel gegen eine Zahlung von Balthasar Nothaft den Hof zu Woppmannsdorf als Lehen erhalten soll.; S1: Georg Dornsteiner zum Hohenstein (Hoenstein), S2: Stefan Dornsteiner zu Woffenbrun, Pfleger zu Wetterfeld (Weternfelt)
