AV-Materialien

Das neue Europa: 15 plus 10 - Gewinner und Verlierer der Osterweiterung. Was kommt auf uns zu?

Am ersten Mai ist es soweit: das neue Europa kommt. 10 Staaten treten der EU bei. Viele Bürger sind skeptisch: Wandern Arbeitsplätze in den Osten ab? Gibt es mehr Verkehr und mehr Staus? Macht die Billigkonkurrenz aus dem Osten unsere Landwirtschaft kaputt?
Die Blechlawine rollt
Auf dem Weg in den Osten gerät der Verkehr immer häufiger ins Stocken. Immer längere Staus sind die Folge des freien Warenverkehrs in Europa. Mit der Osterweiterung droht der Kollaps - zum Beispiel auf der A6. Zwischen Mannheim - Heilbronn - Nürnberg und Prag hat vor allem der LkW-Verkehr drastisch zugenommen. Allein bei Neckarsulm werden täglich im Durchschnitt 20.400 LkW gezählt, fast doppelt so viele wie 1983. Und bis 2015 rechnet der Regionalverband Heilbronn- Mittelfranken mit einer überproportionalen Zunahme. Jetzt schon sind ein Drittel der LkW ausländischer Herkunft. Nach Angaben der Autobahnpolizei Weinsberg hat sich der technische Zustand der LkW aus dem Osten zwar verbessert, doch was bei den Kontrollen entlang der A6 immer wieder beanstandet wird, sind viel zu lange Lenkzeiten. Außerdem gehen den Fahndern immer wieder Schmuggler ins Netz, die Alkohol, Tabak oder andere Billigwaren aus dem Osten einführen.
Sechsspuriger Ausbau gefordert
Die A6 zwischen Weinsberg und Satteldorf sechsspurig ausbauen - eine Forderung vieler Bürgermeister und Landräte. Rund 50.000 Unterschriften pro Ausbau hat der Oberbürgermeister von Heilbronn, Helmut Himmelsbach an Bundesverkehrsminister Stolpe letztes Jahr überreicht. Die A6 zwischen Walldorf, Weinsberg und Satteldorf ist berüchtigt. Der Chef des Straßenbauamtes Heilbronn bezeichnet sie spöttisch als "längsten Güterzug Deutschlands". Denn auf der Ost-West-Magistrale stehen schwer beladene LkW an manchen Tagen kilometerweit Stoßstange an Stoßstange. Der geforderte sechsspurige Ausbau zwischen Weinsberger Kreuz und Satteldorf (bayrische Grenze) soll rund 230 Millionen Euro kosten und frühestens 2015 realisiert werden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040022/101
Former reference number
V
Extent
0:05:30; 0'05
Further information
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> April 2004
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

Indexbegriff subject
Kriminalität
Polizei
Straßenverkehr: Stau
Indexentry person
Indexentry place
Europa
Heilbronn HN

Date of creation
29. April 2004

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 29. April 2004

Other Objects (12)