Karten und Pläne
Plan des bey Wehr gelegenen Kayserl. Königl. Ehewalds...
Topographische Inselkarte. Schraffen und Schummerung, naturnahe Siglen, Grenzlinie mit Grenzsteinen, Flur- und Gewässernamen ("Wühre", "Segenbach"), Namen der Angrenzer. Ergänzende Bleistifteinzeichnungen im Westen ("Steinenberg"). Karte als eingerolltes Blatt auf Holzbrett dargestellt. Lorbeerumrankte Titel- und Legendenkartusche oben links, rechts unten felsige Waldlandschaft mit sitzendem, zeichnenden Feldmesser, daneben Meßkette und Zeichenbrett auf Stativ.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Wehr 1
- Maße
-
54,5 x 76 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: S
Originalmaßstab: Ruten, 100 = 6,3 cm
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> W >> Wehr, Stadt, WT
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Tobias Neeb, verpflichteter Geometer
- Laufzeit
-
1776
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Tobias Neeb, verpflichteter Geometer
Entstanden
- 1776