Urkunden
Konrad von Haimburg (Haynberkch), Dompropst zu Regensburg, und das Domkapitel zu Regensburg beurkunden, dass die Güter zu Bibersbach und Bruckbach, die sie dem Kloster Frauenzell verkauft haben, die Käufer berechtigen, alle Freitage in dem Forst zu Donaustauf (Tumstawff) Brennholz zum Hausbedarf zu holen.; S1: Konrad von Haimburg, Dompropst zu Regensburg, S2: Domkapitel zu Regensburg
- Reference number
-
Kloster Frauenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Frauenzell Urkunden 32
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Abschrift auf Pergament aus dem 17. Jahrhundert beiliegend
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 S anhängend, S1 beschädigt, S2 stark beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: act tage nach sant Erharcz tag des heiligen pyschof
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1368
Monat: 1
Tag: 15
- Context
-
Kloster Frauenzell Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Indexentry place
-
Frauenzell (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg), Kloster
Bibersbach (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg)
Bruckbach (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg)
Donaustauf (Lkr. Regensburg), Forst
- Date of creation
-
1368 Januar 15
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1368 Januar 15
Other Objects (12)
