Archivale
Verkauf einer jährlichen Rente
Darin: RV: Everd tho Bockum in Warendorf jährlich in termino paschae einen goltgülden de dato 1501 pro provisoribus des Almosenkorbs zu Überwasser binnen Münster
Enthält: Vor dem Richter Hinrich Lodewych gen. Duvell in Warendorf verkaufen Hinrick, Stine und Johan tor Bocken, Kinder des Everdt tor Bocken und seiner Frau Kunne, der Katharina Thegeder, Witwe des Johan ton Eckrode, eine jährl. Rente von 1 rhein. G.G. für 20 rh. G.G. aus ihrem Hause in Warendorf gegenüber dem alten Kirchhof und dem Beinhaus zwischen dem Haus des Herrn Wolter Lembeck auf dem "orde" gegenüber dem Hause des M. Herman, Bartscherer.
Bürgen: Herman Pagenstecker, Fockel Pagenstecker und Herman Surenbrock in Warendorf.
Zeugen: Godecke Hesselinck, Johan Ellewer und Johan Wale gen. Schiltmecker.
- Reference number
-
C-El-Überw, Urk. Nr. 1
- Notes
-
Perg. Urk., Siegel des Richters; Das Offizialatssiegel für die folgenden Transfixe 1a - c hängt an
- Context
-
Elende Überwasser >> Urkunden
- Holding
-
C-El-Überw Elende Überwasser
- Date of creation
-
3. Mai 1501
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:31 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 3. Mai 1501