Archivale

Allgemeine Unterrichts- und Erziehungsfragen

Enthält u.a.: Lernmittel; Gesundheitspflege in Schulen; Schwäbisch Tagwacht, Nr. 115 vom 19.5.1904, Zeitungsartikel über die württembergische Landesschulkonferenz 1919 und die Reichsschulkonferenz 1920; Lehrerbildung, Anstellung und Pflichtstundenzahl der Lehrer; Organisation des Schulwesens, Schuljahresbeginn und Ferien; Abhaltung von Vorträgen in Schulen durch Betrüger,1927/28; Dr. Eugen Löffler, Der Aufbau des Schulwesens in Deutschland, Mai 1928; Amtsblatt des Kultministeriums, Nr. 10 vom 29.5.1935 (mit Verordnung über die Zeugnisstufen vom 22.5.1935); private und konfessionelle Schulen, nationalpolitische Erziehungsanstalten, Heimschulen und Landexamen, 1934-1944; Neugestaltung der Erwachsenenbildung, 1939/40.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1464
Alt-/Vorsignatur
G 3/1/Nr. 734
Umfang
Qu. 1-140, Lücken

Kontext
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> G. Kirchen-, Unterrichts- und Bildungswesen >> 3. Unterrichtswesen (Allgemeines)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Indexbegriff Sache
Bildungswesen
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Deutsches Reich; Reichsschulkonferenz
Württemberg; Landesschulkonferenz

Laufzeit
1904, 1919-1944

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1904, 1919-1944

Ähnliche Objekte (12)