Urkunden

Burkhard (Burkart), der Vogt von Echterdingen (Aechterdingen), gibt an das Kloster Bebenhausen mit Zustimmung seines Sohnes Friedrich und seiner zwei minderjährigen Söhne verschiedene Zinsen und Gülten von Häusern und Gütern zu Echterdingen (Aechterdingen) und Niederbechbach (Niederbächen) gegen ein junges Ross und überlässt demselben Kloster auch noch ein wildes Feldpferd wegen seines Weinbergs am Appenberg, welcher früher sein gewesen war.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 530
Dimensions
16,3 x 25,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Schrift zum Teil verblasst, Dokument am rechten unteren Eck schräg abgeschnitten

Aussteller: Burkhard; Vogt von Echterdingen (Aechterdingen)

Siegler: Burkhard; Vogt von Echterdingen (Aechterdingen); Friedrich, Burkhards Sohn

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Echterdingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1328 Juni 19 (Gervasii und Protasii)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1328 Juni 19 (Gervasii und Protasii)

Other Objects (12)