Archivale
Managergipfeltreffen im Neuen Schloss
Enthält u. a.: Managergipfeltreffen im Neuen Schloss mit Ministerpräsident Erwin Teufel, Ministerpräsident a. D. Lothar Späth, Edzard Reuter ("Daimler-Benz AG"), Berthold Leibinger ("Trumpf"), Karlheinz Kaske ("Siemens AG"), Hans-Olaf Henkel ("International Business Machines Corporation Deutschland GmbH" (IBM Deutschland GmbH)), Hilmar Kopper ("Deutsche Bank AG"), Herbert A. Henzler ("McKinsey Deutschland"), Giorgio Garuzzo ("Fabbrica Italiana Automobili Torino" (Fiat)) u. a.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/50 Nr. 11405
- Alt-/Vorsignatur
-
451
- Umfang
-
11 KB-Negative
- Kontext
-
Fotojournalistisches Werk von Burghard Hüdig (1933-2020) >> s/w-Aufnahmen (1954-1997) >> 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/50 Fotojournalistisches Werk von Burghard Hüdig (1933-2020)
- Indexbegriff Person
-
Garuzzo, Giorgio; Manager, 1938-
Henkel, Hans-Olaf; Betriebswirt, Kaufmann, Politiker, Führungskraft, 1940-
Henzler, Herbert A.; Unternehmensberater, Autor, Hochschullehrer, Politikberater, 1941-
Kaske, Karlheinz; Führungskraft, Ingenieur, 1928-1998
Kopper, Hilmar; Aufsichtsratsvorsitzender, Vorstandsvorsitzender, 1935-2021
Leibinger, Berthold; Funktionär, Ingenieur, Unternehmer, 1930-2018
Reuter, Edzard; Kaufmann, Führungskraft, 1928-
Späth, Lothar; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, Berater, Publizist, Ministerpräsident, 1937-2016
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
- Indexbegriff Ort
-
Ditzingen LB; Firma Trumpf GmbH + Co.
Frankfurt am Main F; Deutsche Bank AG
München M; Siemens AG
Stuttgart S; Daimler-Benz AG
Stuttgart S; Managergipfeltreffen
Stuttgart S; McKinsey & Company Deutschland
Stuttgart S; Neues Schloss
Turin, Reg. Piemont [I]; Fabbrica Italiana Automobili Torino (Fiat)
Vaihingen : Stuttgart S; IBM Deutschland GmbH
- Laufzeit
-
5. April 1991-6. April 1991
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 5. April 1991-6. April 1991