Urkunde
Emmerich Wale von Waldeck, Ritter, setzt seinen Eidam Ritter Heinrich von Miehlen bzw. dessen mit seiner Tochter Patze erzeugte Söhne in Gemeinschaft bezüglich folgender Lehen: in Dorf und Gemarkung Wellmich, dann der von Graf Wilhelm von Katzenelnbogen rührenden Lehen zu Nochern, Mühle bei Wallmenach, zu Ruppertshofen, Nastätten und Schauferts, ausgenommen die Wiesen bei Waldeck, auf das von Graf Adolf von Nassau herrührenden Burglehens, bestehend in einem Weingarten in der Niederflur, Gemarkung Lorch. Siegler: Aussteller Johann Marschall, Hermann Hilchen und Johann Marschall der Junge.
- Archivaliensignatur
-
121, U von Miehlen 1347 April 27
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 4 Siegel: Hermann Hilche (Rest) und Joh. Marschall jun. (3) an Presseln; dabei Abschrift, Papier, 19. Jh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Lorch 1347 feria sexta post marci ewangeliste
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Ritter Johann Marschall von Waldeck, Hermann Hilchen von Lorch, Johann jun. Marschall von Waldeck, die Knappen Sybode an dem Burgthor von Waldeck, Hermann Vogel von Lorch und Peter von Rudeln und der Notar Friedrich von Glimendal
- Kontext
-
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 13 Anfangsbuchstabe M >> 13.21 von Miehlen
- Bestand
-
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
- Laufzeit
-
1347 April 27
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1347 April 27