Akten

Zahlungsaufforderungen, Bd. 2

Enthält u. a.: Otto Max Müller in Seifersdorf (bei Roßwein).- August Paul Näther in Görnitz (bei Leisnig).- Friedrich Johannes Oswin Klotz in Prüfern.- Hellmut Stockmann in Präbschütz.- Friedrich Thümer in Schlegel (bei Hainichen).- OBF Alfred Robert Thümer in Berthelsdorf (bei Hainichen).- Karl Erich Silbermann in Pappendorf.- Elsa Wolf in Berlin.- Helene Morgenstern in Bockendorf.- Georg Julius Lindner in Crumbach.- Johannes Herbert Eulitz in Gersdorf (bei Leisnig).- Johannes Friedrich Curt Schmidt in Ziegra.- Friedrich Kurt Sturm in Böhlen.- Wilhelm Oskar Adelbert Staub in Riechberg.- Willy Arno Mehner in Pappendorf.- Karl Erich Silbermann in Pappendorf.
Enthält auch: Angliederung der KBS Hainichen an KBS Döbeln (01.05.1936).- Zwangsvollstreckung des Max Hermann Feiste in Seifersdorf (bei Roßwein).- Alfred Schlorke in Mobendorf.- Paul Carl Berger in Pappendor.- Guido Dietze in Reichenbach (bei Waldheim).- Gerhard Albert Emil Görne in Simselwitz.- Willy Schindler in Reichenbach (bei Waldheim).- Alfred Wagner in Zschörnewitz.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20226 Kreisbauernschaft Döbeln, Nr. 1276 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
20226 Kreisbauernschaft Döbeln >> 3 Bauern- und Bodenrecht >> 3.2 Erbhöfe und Landwirtschaften >> 3.2.2 Rechtsangelegenheiten
Bestand
20226 Kreisbauernschaft Döbeln

Laufzeit
1935 - 1938

Weitere Objektseiten
Provenienz
KBS Hainichen
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1935 - 1938

Ähnliche Objekte (12)