Karten und Pläne

Kohleabbauberechtigungen links der Elbe; Fluren Braußwig, Kitzscher, Heinersdorf mit Mark Wüstungsstein, Dittmannsdorf, Beucha, Borna, Flößberg und Forstrevier Glasten

Enthält: Abbaurecht Aktiengesellschaft Sächsische Werke.- Ausnahmen [vom staatlichen Kohlenbergbaurecht] für Braunkohlengrube Maximilian (1920) sowie für die Deutsch-Österreichische Bergwerksgesellschaft (1919), Übertragung an die ASW (1935).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. K16279 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Entstehungsstufe: Urkarte

Kartentype: Flurkarte, Bl. 50

Personen/Institutionen: Döhler / G. Schmidt / Reiche / Voigtländer / Lützner

Maßstab: 1:4000

Umfang: Platte 30 (l)

Farbe: mehrfarbig

Format: 80 x 126

Context
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Übersichtskarten >> 1.2. Sachsen, links der Elbe >> 1.2.2. Kohleabbaurechte links der Elbe (Leipzig/Borna/Grimma)
Holding
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau

Date of creation
(1916 - 1920) 23. Februar 1927, nachgetragen bis 1936

Other object pages
Provenance
Oberbergamt Freiberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:17 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Time of origin

  • (1916 - 1920) 23. Februar 1927, nachgetragen bis 1936

Other Objects (12)