Urkunden

Die Pfalzgrafen, Herzöge Ottheinrich und Philipp von Neuburg verkaufen Bürgermeistern und Rat der Stadt Nürnberg ihre in die Propstei Hersbruck gehörigen Zins-, Gilt-, Vogt- und Lehenleute, wie solche von Äbtissin und Konvent des Klosters H. Kreuz in Bergen gegen Entschädigung an sie (die Pfalzgrafen) "gewandt" worden sind. Siegler: die Pfalzgrafen.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 532
Former reference number
BF/A Nr. 35
Language of the material
ger
Further information
Ausstellungsort: Neuburg a.d.Donau

Originaldatierung: Geben zu Neuburg am 12. tag Januarii etc. 1529.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1529

Monat: Januar

Tag: 12

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anh. gut. Siegel.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Ämter auf dem Lande, mehrheitlich 1505 an die Stadt Nürnberg gekommen (Lade BF/A)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexentry person
Pfalz-Neuburg, Ottheinrich Pfalzgraf von
Pfalz-Neuburg, Philipp Herzog von
Indexentry place
Bergen, Kloster
Hersbruck
Neuburg, Herzog Ott: Heinrich
Neuburg, Herzog Philipp von

Date of creation
1529 Januar 12

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1529 Januar 12

Other Objects (12)