Archivale
Die Benutzung der "Gemeinde-Genossenschaftswege" und Chausseen in der Gemeinde Osternburg
Enthält: Enth. u. a.: Antrag des Radfahrervereins Osternburg v. 1897 auf Genehmigung einer Radsportveranstaltung (Aug. 1902)
Übertretung der Wegeordnung durch den Brinksitzer Hinrich Martin Scheumer in Tweelbäke (1906)
Anträge des Radfahrervereins "Wanderer" in Osternburg zur Genehmigung der Abhaltung seines 3.-8. Stiftungsfestes nebst zusätzlichen Veranstaltungen (Mai 1907-1912)
Anträge des "Arbeiter Radfahrer Vereins Wanderlust" auf Genehmigung einer Korsofahrt bzw. seines 11. Stiftungsfestes (Juli 1907, Aug. 1912)
Beschädigungen der Chaussee von Tweelbäke nach Hatten durch Viehtreiben (Sept./Okt. 1907)
Abhaltung einer Prüfungsfahrt des Automobilklubs "Niedersachsen" auf der Chaussee Bremen-Delmenhorst-Oldenburg-Wildeshausen-Harpstedt (Juni/Juli 1909)
Geplante Abhaltung einer Prüfungsfahrt des Deutschen Radfahrerbundes Gau II "Bremen" auf der Strecke Osternburg-Delmenhorst-Wildeshausen-Ahlhorn-Cloppenburg-Friesoythe-Zwischenahn-Westerstede-Varel-Oldenburg (Aug./Sept. 1909)
Antrag des Radfahrervereins Tweelbäke auf Abhaltung des Stiftungsfestes nebst Straßenrennen (April 1910)
Mitteilung zur Freihaltung der Sommerwege in der Gemeinde auf Antrag des Garnisonkommandos (1913)
Darin: Skizze der Route des Gau-Mannschaftsfahrens des Radfahrvereins Osternburg am 17. 8. 1902 (vervielfältigt, 1902)
- Reference number
-
P 378
- Former reference number
-
Registratursignatur/Nummerierung: A VIII c 14 (gestr.), C 2
- Context
-
Amt Oldenburg >> 16. Osternburg >> 16.3 Osternburg, Straßen- und Wegeangelegenheiten
- Holding
-
P Amt Oldenburg
- Date of creation
-
1902, 1906-1913
- Other object pages
- Last update
-
30.04.2025, 8:55 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Oldenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1902, 1906-1913