- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa A 7 T 1 Nr. 599
- Former reference number
-
Mappe III, o. Nr. (Kempf)
[B.3, B.4 od. B.5], o. Nr. (Neusch / Bumiller)
- Dimensions
-
15,9 x 23,6 (Höhe x Breite)
- Notes
-
Kohle auf Papier
- Context
-
Nachlass Xaver Henselmann >> 2. Zeichnungen und Aquarelle >> 2.3 Erster Weltkrieg >> 2.3.1 Personen und Tiere >> 2.3.1.1 Selbst- und Kameradenporträts, Unterstandsskizzen >> 2.3.1.1.2 Kameradenporträts und Kriegsalltag
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa A 7 T 1 Nachlass Xaver Henselmann
- Date of creation
-
17. Januar 1916
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:49 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Time of origin
- 17. Januar 1916
Other Objects (12)

Titel: Plan der Grundstücke zwischen Isar und Loisach bei Weidach. Art: Grundriss. Maßstab: 1000 bayerische Schuh = 14,5 cm. Dargestellter räuml. Bereich: Gebiet zwischen Isar und Loisach nordöstlich ihres Zusammenflusses. Dargestelltes räuml. Thema: Zur Kultivierung und Nutzung geeignete Grundstücke im so genannten "Isarzipfel" zwischen Isar und Loisach, auf denen Karl Langmayr eine Gipsmühle errichten will. Aussagen des zugehörigen Schriftguts: Karl Langmayr will zur Errichtung einer Gipsmühle ein Grundstück an der Loisach erwerben, um dessen Urbarmachung und Nutzung schon 1799 sieben Untertanen aus Weidach gebeten hatten, die "...die auserwählten pläze in dem hier... anligenden plan...aufnehmen..." ließen. Historisches Territorium: Gericht Wolfratshausen. Modernes Territorium: Landkreis Bad-Tölz-Wolfratshausen

Bestandskarte vom Forstrevier Belgershain mit den Revierteilen Die Oberbirken, Der Querbusch, Der Körbusch, Das Ziegelscheunenholz, Der Lindhardt, Das Herrnholz, Die Gladen, Die Hammelharth, Das Sandgrubenholz, Der Park, Die Lämmerhart, Der Holzrand um Rohrbacher Hälter, Das Neuteichsholz, Das Brandholz und Die Fuchslöcher
