Archivale
Klöster
Material zu den folgenden Klöstern:
St. Klara, Pillenreuth, Engelthal und St. Katharina.
Einzelne handschriftlich gefüllte Hefte, Zettel, usf. Zeitungsartikel. Die Hand meist die Karl (Sigmund Wilhelm II.) Ebners, der sich auch hie und da nennt.
Darin:
Zu Kloster Engelthal: Zeitungsartikel mit 2 faksimilierten Zeichnungen: Die ehemalige Willibaldskapelle (heute Scheune - das Blatt ist hier etwas beschädigt), sowie das an die ehemalige Klosterkirche 1643 angebaute Schul- und Mesnerhaus.
- Archivaliensignatur
-
E 56/VI Nr. 706
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ebner, Karl = Karl Sigmund Wilhelm II
Indexbegriff Person: Ebner, Karl Sigmund Wilhelm II = Karl
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Sachthematische Sammlungen zur Nürnberger Geschichte
- Kontext
-
Ebner/Genealogische Sammlung
- Bestand
-
E 56/VI Ebner/Genealogische Sammlung
- Indexbegriff Sache
-
Kloster
Materialsammlung
Notizen
Hefte
Zeitungsartikel
Kapelle (ehemalige)
Scheune
Klosterkirche (ehemalige)
Kirche
Schul- und Mesnerhaus
Mesner- und Schulhaus
- Indexbegriff Ort
-
Engelthal, Kirche
Engelthal, Kirche
Engelthal, Kloster
Engelthal, Schul- und Mesnerhaus (ehemaliges)
Engelthal, Willibaldskapelle (ehemalige)
Pillenreuth, Kloster
St. Katharina, Kloster
St. Klara, Kloster
- Laufzeit
-
1240 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1240 - 1952