Urkunde

Die Hälfe des ehemals dem Stift [St. Egidien] zu Schmalkalden [Stadt im Lkr. Schmalkalden-Meiningen] gehörenden freien Hauses unter dem Schloss [S...

Reference number
Urk. 14, 7382
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Kamm, Nr. 2
A I u, Kamm sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Adam Valentin Kamm, Ökonom und Gastwirt zu Schmalkalden
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Hälfe des ehemals dem Stift [St. Egidien] zu Schmalkalden [Stadt im Lkr. Schmalkalden-Meiningen] gehörenden freien Hauses unter dem Schloss [Schmalkalden], das an Georg Merkel verkauft und später Besitz des Dr. med. Ortolf Marold, eines Sohnes des Schultheißen Hans Marold, war. Anschließend gelangte es an des Letzteren Tochter und danach an deren Mutter, Hans Marolds Witwe Anna Schippel, die in zweiter Ehe mit dem Rat Dr. Siegfried Happel vermählt war. Danach wurde es von deren Tochter Anna Sibylla Happel, Ehefrau das Philipp Biermann, an deren Sohn Philipp Biermann sowie die Enkel und Brüder Johann Philipp und Johann Georg Fuchs, Kinder des Dr. Johann Reinhardt Fuchs und der Anna Margaretha, geborener Biermann, übertragen. Eine Hälfte gehörte der verstorbenen Brüder Vater Johann Reinhardt Fuchs und in eventuum seiner Schwester Ottilia, Johann Friedrich Voglers Witwe, dann ihres Sohnes Georg Friedrich Vogler. Die andere Hälfte gelangte an den bereits genannten Johann Philipp Biermann und anschließend an Dr. Georg Friedrich Vogler. Von den aufgezählten Nachkommen Voglers gelangte es an den Kreisbesitzer Bernhard Brandt zu Schmalkalden, bis es der Bäcker und Ökonom Joseph Katzung an den Ökonom und Gastwirt Adam Valentin Kamm abtrat.

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Ka >> Kamm
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1845 Januar 2

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1845 Januar 2

Other Objects (12)