Archivale

Öffentliche Kundgebungen, deren Kosten von der Stadt zu tragen sind Spez.

Enthält: Korrespondenz, Rundschreiben; Vorgaben für die Abhaltung von Veranstaltungen, Kundgebungen, Paraden etc. (1938); Meldung von Veranstaltungen für die Publikation in Fremdenverkehrs Schriften bzw. sonstigen Jahrbüchern; Kostenverrechnung anl. der Kreistagung des Kreises 8 "Nibelungen" am 5.02.1939 in Worms; Abrechnungen verschiedener Veranstaltungen von NS-Organisationen (u. a. 5. Jahrestag von "Kraft durch Freude" am 11.12.1938 // Kundgebung der NSDAP am 12.03.1938 anl. Wiedervereinigung Österreichs mit dem Reich // sonstige Kundgebungen // Wiedersehensfeier der ehem. 118er); Gesuch des Kreiskulturamtes um Erlass von Leihgebühren, Dekorationskosten; Ausgabeverrechnungsanweisungen (i. d. R. Dekorationskosten, Leihgebühren, Arbeitslöhne), Kostenübernahmevermerke; Rundschreiben der Deutschen Arbeitsfront, Kreisverwaltung Worms betr. 1. Mai 1935 (Uniformierung, DAF Fahne, Betriebsfunk usw.); Formular: Fragebogen über Rundfunkanlagen in Betrieben; Gesuch der Alemannia-Olympia Worms (kostenlose Überlassung von Fahnen und Fahnenstangen anl. Leichtathletik Länderkampf Deutschland-Luxemburg am 24.06.1934); Mitteilung der Kreisrundfunkstelle Worms betr. Nutzung des Bühnenhauses des städt. Spiel- und Festhauses am 08.12.1934 für das Nachmittagskonzert der S.A. Standartenkapelle 118; gedr. Einladung zum 54. Gautag der Deutschen Stenografenschaft Gau Hessen verbunden mit der Feier des 70jährigen Bestehens der Ortsgruppe Worms 1864 am 30. Juni und 1. Juli 1934 in Worms (mit Programm, Abb. Heylshof und Alte Stadtmauer), auch Kosten für Errichtung einer Ehrenpforte am Bahnhof; V.f.R. Wormatia 08 e. V. (Reichsjugendkämpfe, 1934); 1. Spatenstich der Frontkämpfersiedlung (15.08.1934); Fahnenweihe der T.N. (Technische Nothilfe e.V. Ortsgruppe Worms) am 11.08.1934; Fachschaft Kleinsiedler (Herr Noske) anl. Richtfeier am 20.08.1934); Fest der deutschen Schule (16.09.1934); "Schwimmende Braune messe am Rhein", 28.09. - 03.10.1934 in Worms; Flieger-Ortsgruppe Worms (Taufe von drei neuen Flugzeugen auf dem Marktplatz am 02.12.1934); Turngemeinde Worms von 1846 (Saarlandkundgebung am 14.04.1934); Liste der Veranstaltungen im Rechnungsjahr 1933 für die von der Stadt Worms aus den bereitgestellten Mitteln Kosten zu tragen sind sowie angewiesene Rechnungen aus dem Rechnungsjahr 1933; Ausgabe-Verrechnungs-Anweisungen

Darin: Zeitungsausschnitte mit Bekanntmachungen zu Veranstaltungen (Konzert der Reichsbetriebsgemeinschaft Leder des Frauenamtes der Deutschen Arbeitsfront am 07.07.1934; Anordnung an Funkwarte wg. Ansprache des Führers an die Nation am 13.07.1934; Aufruf an alle Wormser Turn- und Sportvereine, Kundgebung zur Saar-Treue-Staffel, Aug. 1934); Rheinische Sport-zeitung vom 27.08.1934 (Nr. 69); Auszüge aus dem Nachrichtendienst des Deutschen Gemeindetages Berlin

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04410
Further information
Entnommen zur Verfilmung: Wormser Tageszeitung vom 18. Jan. 1937

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVIII. Sicherheitspolizei >> XVIII.01. Allgemeine Maßregeln
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1933 - 1939

Other object pages
Last update
16.09.2023, 5:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1933 - 1939

Other Objects (12)