Urkunde

Die Burgen zu Uchte [Flecken in der Samtgem. Uchte, Lkr. Nienburg/Weser] und zu Freudenberg [Burg bei der Stadt Bassum, Lkr. Diepholz] mit ihren d...

Reference number
Urk. 14, 936
Former reference number
A I u, Grafen zu Tecklenburg-Bentheim sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Tecklenburg (Graffen zu Bentheim), Nr. 1
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Jost, Johann und Erich Grafen von Hoya
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Burgen zu Uchte [Flecken in der Samtgem. Uchte, Lkr. Nienburg/Weser] und zu Freudenberg [Burg bei der Stadt Bassum, Lkr. Diepholz] mit ihren dazu gehörenden Dörfern, Gerichten, Wildbännen, Wäldern, Wassern, Fischereien, Weiden, Zinsen und allen anderen dazu gehörenden Rechten zu Mannlehen. Die Burgen hatten die 1527 Belehnten mit Rücksicht auf den Herzog von Lüneburg dem Landgrafen von Hessen als Ersatz für ihre Schlösser, Städte und Flecken Nienburg [Nienburg/Weser, Lkr. Nienburg/Weser], Liebenau [Flecken, Lkr. Nienburg/Weser] und Drakenburg [Flecken, Lkr. Nienburg/Weser] zu Lehen aufgetragen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Jost Graf von Hoya

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hom-Hoy >> Hoya, Grafen von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1527 März 28

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1527 März 28

Other Objects (12)