Urkunde

Guntersblum: Debalt Koett und seine Ehefrau Margrede verkaufen der Heiligkreuz Kapelle, vertreten durch ihren Schaffner Debalt Hirtrich, für zwölf...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
77/71
Former reference number
A 2 Guntersblum, 1497-01-17
Formal description
Original-Pergament, Siegel des Junker Philips Yring v. Mauchenheym, Siegel-Umschrift beschädigt. Pr.gl.U.
Notes
ZB. 1936 Nr. 41
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: off sant Anthonius tag a.d. MCCCC XCVII

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Guntersblum: Debalt Koett und seine Ehefrau Margrede verkaufen der Heiligkreuz Kapelle, vertreten durch ihren Schaffner Debalt Hirtrich, für zwölf Pfund h Oppenheymer Währung 12 ß h Wiederkaufszins, fällig auf Martini, und verlegen zu Unterpfand vor Schultheiß (Hen Berhes), Schöffen (Junker Philips Yring, Junker Haman v. Bubelnheim, Peter Becker, Symon Boppe, Cunz Fasant, Debalt Hirtrich, Peter Fust) und dem Faut (Nicolais Smyt) zu Gunterßblomen folgende eigene Unterpfänder, die nur die Herrenbede leisten: 1/2 Morgen, zieht in die eynlitzigen widen und auf die Strasse (A. Herr Jacobus Becker und Antes Fasant); ein Zweitel an dem Dalheymer Pade (A. Frettclese); ein Morgen Weingarten in der Keln (A. Erhart Richart v. Geinsheim und Werner Wippels Erben). Wiederkauf jeweils vor George vorbehalten

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 6 Orte, Buchstabe G >> 6.15 Guntersblum
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Date of creation
1497 Januar 17

Other object pages
Former provenance
Leiningen, Grafschaft
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1497 Januar 17

Other Objects (12)