Urkunden
Kaiser Karl V. bestätigt auf Bitte des Abts Sebastian [Lutz, genannt Hebenstreit] von Bebenhausen alle dem Kloster von seinen Vorgängern im Reich, Fürsten, Herren und anderen Christgläubigen verliehenen Briefe, Privilegien und Freiheiten, insbesondere die inserierten Dokumente von 1191, 1232, 1233, 1255, 1274, 1299, 1305, 1330, 1348, 1415 ff.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bü 29
- Former reference number
-
Bü 007, S. 48
- Dimensions
-
Papierheft, 14 Blätter, 40,5 x 25,8 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: 2 große Flecken auf der Rückseite
Ausstellungsort: Augsburg (Rychs Statt Augspurg)
Siegler: Erhard, Johannes; Abt von S. Trudbert im Schwarzwald (S. Trudtprecht ahm Schwartzwahlt)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel aufgedrückt
- Context
-
Bebenhausen >> Allgemeiner Teil >> Verhältnis zu Kaiser und Reich
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1629 Juni 8
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1629 Juni 8