Akten
Forderungen der Wanderer-Werke nach dem Ausbau der Südstr. sowie Zahlungsverweigerung der Anliegerbeiträge
Enthält v.a.: Allgemeines bauliches Ortsgesetz der Gemeinde Siegmar, 1905.- Verträge über den Kauf der Flurstücke Nr. 149 und 150 sowie eines Teils von Flurstück Nr. 148 von der Gemeinde Siegmar und den Ausbau der Friedrich August-Str., 2.11.1916 (Abschriften).- Auszug aus dem Oblastenbuch der Gemeinde Siegmar, 1924.- Einreichung einer Klage beim Landgericht Chemnitz, 1927.- Rückstellung von Beträgen für Aufwertungsansprüche der Gemeinde Siegmar-Schönau, 1930.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 3637 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Ortsgesetz der Gemeinde Siegmar über die Herstellung von Straßen, Fußwegen und Schleusen, 1905-1906 (Druck).
Registratursignatur: G 10
- Kontext
-
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau >> 04 Finanzen und Vermögen >> 04.12 Liegenschaften >> 04.12.01 Allgemein
- Bestand
-
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau
- Laufzeit
-
(1901 - 1925) 1927 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Vertragsarchiv
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1901 - 1925) 1927 - 1933