Archivale
Dokumentensammlung B I b 415 - 446
Enthält:- 415: Bericht über die Judenerschiessungen in Borrisow vom 24.10.1941.- 416: Lagebericht vom 20.09.1941 über Judenfrage.- 417: Lagebericht für die Zeit vom 18.06.- 17.07.1942 über Erschießungen durch SD.- 418: Sicherungs-Division 444, Lagebericht bis zum 21.08.1941 über Judenfrage vom 28.08.1941.- 419: Sicherungs-Division 444, Lagebericht bis zum 20.10.1941 über Judenfrage vom 20.10.1941.- 420: Befehlshaber rückw. H. Geb. Süd, Abt. VII für die Zeit vom 15.10. - 15.11.1941 über Judenfrage.- 421: Einsatz und Aufgaben des SD-Kommandos vom 22.05.1942.- 422: Maßnahmen des SD vom 07.06.1943.- 423: Vermerk Ic/AO über Aufgabenteilung des SD und der GFP im Heeresgebiet B., vom 12.10.1942.- 424: Sonderkommando vom 15.08.1942 über Bericht über die Tätigkeit des Kommandos anlässlich der Bereinigung des nördlichen Teiles des Heeresgebietes.- 425: Kriegsgliederungen der Sicherheitspolizei und SD und Orpo mit Unterstellungsverhältnissen vom 14.06.1941.- 426: Einsatz von SS und Polizeistreitkräften im rückw. Heeresgebiet vom 11.06.1941.- 427: Richtlinien auf Sondergebieten zur Weisung Nr. 21 (Fall Barbarossa) vom März 1941.- 428: SS, Pol. und Grenzsperre im Einsatzfall, im Einsatzfall setzt der Reichsführer SS eigene Sonderkräfte ein (Sicherheitspolizei; SD, Waffen-SS) vom 21.06.1941.- 429: Divisionsbefehl; Aufgaben der Sicherheitspolizei und SD sind von denen der Truppe völlig getrennt.- 430: Einsatzort des EK z.b.V., laut Stand vom 12.07.1941, Führer: SS-Oberführer Schöngart vom 21.06.1941-31.08.1941.- 431: Fernschreiben vom 15.10.1941, Verlegung des Einsatz-Kommandos 10b in Nikolajew.- 432: Schreiben der SS-Sturmbahnführer Gmeiner und Seibert vom 20.10.1941, Einsatz auf Halbinsel südlich Aleschki. Aufgaben des SK 10b und Teilkommando 12.- 433: Vermerk vom 21.10.1941 Einsatzorte der EKs 11a und 12 der Einsatzgruppe 13.- 434: Lagebericht der Ortskommandantur über Exekution von 2.000 Juden durch SD in Melitopol vom 13.10.1941.- 435: Lagebericht des Ortskommandanten von Kachowka vom 20.10.1941 an den Kommandant rückwärtiges Armeegebiets in Cherson über Juden- und Kommunistenbeseitigung durch SD in Kachowka.- 437: Schnellbrief an SS-Obersturmbannführer Ehrlinger in Kiew vom 28.08.1943, Ehrlinger wird als stellvertretender Befehlshaber Sicherheitspolizei SD Kiew entbunden und zum Beauftragten beim Komm.General.- 438: Tätigkeitsbericht des Ortskommandanten von Bachtschissaray vom 14.12.1941 über "Aussiedlung" von 90 Juden durch SD am 13.12.1941.- 439: Tätigkeitsbericht der Ortskommandantur von Jewpatiria vom 21.12.1941, über sämtliche jüdische Einwohner von Jewpatoria wurden vom SD exekutiert und Ihre Wohnungen von der O.K. übernommen.- 440: Handschriftliche Aufzeichnungen eines Fritz Friedel am 12.06. und 13.06.1949 im Gefängnis Bialystok.- 441: Teilnahme von Amtsträgern bei Exekution vom 11.11.1942.- 442: Judenaktion in Weißruthenien vom 31.07.1942.- 443: Richtlinien für die Zivilverwaltung in den besetzten Ostgebieten über Maßnahmen gegen Juden (Braune Mappe) vom (April 1941?).- 444: Schnellbrief vom 10.01.1942 über Braune Mappe für die Ukraine.- 445: Braune Mappe für die Reichskomissariate Ostland und Ukraine über Richtlinien über die Behandlung von Juden vom 29.01.1942.- 446: Bericht unbekannten Datums (Anfang 1942?) und unbekannter Herkunft Einsatzgruppe A über Judenmassnahnen in Estland.
- Reference number
-
B Rep. 057-01 Nr. 3518
- Former reference number
-
B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 123/63 (RSHA)
- Context
-
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 01. Allgemeine Ermittlungen und verfahrensübergreifende Unterlagen >> 01.03. Dokumentensammlung nach der Dokumentenkartei
- Holding
-
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA
- Date of creation
-
(1941 - 1944; 1949) 1963
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:02 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1941 - 1944; 1949) 1963