Bestand

Grundherrschaft Vielau (Bestand)

Geschichte: Vielau war ein Gut der Schönburgischen Rezesslande und befand sich südöstlich von Zwickau. Es wurde 1238 als Herrensitz erstmals erwähnt und gehörte mit 1.824,29 Steuereinheiten (um 1840) zu den kleineren Gütern in Sachsen. Das Rittergut gehörte neben einem Teil des nahegelegenen Dorfes Schönau gemeinsam mit dem angrenzenden Gericht Niederhaßlau dem Stadtrat in Zwickau. Die Stadtgerichte Zwickau fungierten als Gerichtsbehörde für Vielau und Niederhaßlau. Die Gerichtsstelle befand sich bis ca. 1809 auf dem Rathaus in Zwickau, ab ca. 1809 in Vielau. Das Rittergut besaß die Gerichtsbarkeit über Güter in Rosenthal (bei Zwickau), Schönau (bei Wildenfels) und Vielau. Mit der Verstaatlichung der Justiz in Sachsen ging die Gerichtsbarkeit des Ritterguts nach 1854 an das Königlich Landgericht Zwickau.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 30852
Extent
2,52 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 06. Herrschaften >> 06.01 Landes- und Rezessherrschaften

Date of creation of holding
1672 - 1864

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1672 - 1864

Other Objects (12)