Archivale
Gesuch der extraordinären Schutzjuden Behrend Wulff und Süßkind Oppenheimer hinsichtlich eines Privilegs zum Handel, gleich christlichen Kaufleuten über Scheffel und Waage, sowie hinsichtlich der Ansetzung von drei Kindern. Erteilung eines Schutzbriefes für Süßkind Oppenheimer als Ordinarius mit dem Recht der Ansetzung seiner Nachkommen
Enthält auch:
- Ablehnung des Gesuchs des Süßkind Oppenheimer hinsichtlich der Aufnahme seiner verwitweten, mit dem Sohn des Daniel in Berlin verheiratet gewesenen Tochter Marianne in die Zahl der Königsberger generalprivilegierten Juden, 1785
- Gesuch des Moses Oppenheimer um ein Generalprivileg für seinen Vater Süßkind Oppenheimer, 1786 sowie Ernennung des Kaufmanns Süßkind Oppenheimer zum Hoffaktor, 18. Oktober 1779 (Abschrift)
- Erteilung eines Generalprivilegs für Süßkind Oppenheimer auf Vorstellung des Hofbankiers Isaac Daniel Itzig in Berlin, 1787
- Gesuch des Süßkind Oppenheimer hinsichtlich einer Konzession zum Erwerb eines Hauses in Königsberg, 1792 - 1796 mit einer Übersicht über die in jüdischem Besitz befindlichen Häuser, Hospitäler und anderer Gebäude
- Ablehnung des Gesuchs des Süßkind Oppenheimer zur Niederlassung seines in Amsterdam wohnenden Sohnes Levin in Königsberg, 1798.
- Reference number
-
II. HA GD, Abt. 7, II Nr. 4562
- Context
-
Ostpreußen und Litthauen >> 02 Polizeiverwaltung (Materien), 1644 - 1827 >> 02.073 Ansiedlung bzw. Ausweisung von Juden, Gewährung bzw. Beschränkung von Asyl, Erwerbs- und Religionsausübung >> 02.073.05 Beaufsichtigung des jüdischen (Gemeinde-) Lebens in Königsberg sowie in den anderen Städten beider Kammerdepartements >> 02.073.05.01 Beaufsichtigung des jüdischen (Gemeinde-) Lebens in Königsberg
- Holding
-
II. HA GD, Abt. 7 Ostpreußen und Litthauen
- Date of creation
-
1769 - 1803
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1769 - 1803