Urkunden
Georg Scherdinger (Scerdinger), Goldschmied zu Stuttgart, daselbst gef., weil er unlängst dem Hans Hafner, B. zu Stuttgart, dem er Geld schuldete, zwei silberne Münzen, die er betrügerischerweise und ohne Handwerkszeichen, wie es nach den Regeln der Handwerksordnung Brauch und Pflicht gewesen wäre, für 2 Kronen hergegeben hatte, jedoch auf Fürbitte seines Vaters Sebastian Scherdinger, auch Goldschmied zu Stuttgart und in Ansehung von dessen Verdiensten unter Hz. Ulrich, der rechtlich verwirkten Strafe entledigt und mit der Auflage freigel., künftig dergleichen verdächtige und betrügerische Handlungen zu unterlassen, sich wohl zu verhalten, seine Gefängnisatzung zu bezahlen und im Falle der Aufdeckung weiterer Betrügereien sich jederzeit rechtlich zu verantworten, ohne dabei auf fernere Gnade hoffen zu können, gelobt eidlich, diese Artikel zu befolgen, und schwört U.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4464
- Umfang
-
Ausf., Perg.; 1 S.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Bm. und Gericht zu Stuttgart mit dem gemeinen S. der Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 S.
- Kontext
-
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 1. Stuttgart, Stadt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Hafner, Hans
Scherdinger, Georg
Scherdinger, Sebastian; Goldschmied, Münzwardein, Stuttgart
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S
- Laufzeit
-
1556 September 24 (Do n. Matthäus)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1556 September 24 (Do n. Matthäus)