Gliederung

Dr. Karl Gustav Förster (02.07.1826 Lichtenberg – 21.12.1903 Görlitz)

Nachdem Karl Gustav Förster von einem Nierenleiden durch einen homöopathischen Arzt ge-heilt werden konnte, praktizierte er ausschließlich Homöopathie und zog 1855 nach Görlitz, wo er dem Verein der homöopathischen Ärzte der Lausitz beitrat und den Wundarzt und Homö-opathen Wilhelm Moritz Schulz (1806-1881) kennenlernte. Wenig später heiratete er dessen Tochter Pauline Clementine Schulz (1833-1886).

Kontext
Varia >> 11. Kleinere Nachlässe von Ärzten und Heilpraktikern
Bestand
Varia

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Geschichte der Medizin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)