Archivale
1574 Febr. 5, Weinsberg Hans Esell zu Scheppach bezeichnet die aus seinem Lehen von seinem Rechtsvorgänger, seinem Schwäher Stephan Plappart, veräußerten und in Besitz gebliebenen Güterstücke und verpflichtet sich gegenüber der Stadt Hall, dem Lehensherrn, letztere weder zu versetzen, zu verkaufen oder zu vertauschen, die ursprüngliche Gütermasse wieder in seine Hand zu bringen und alle Lehenspflichten zu erfüllen. -Sr.: Hans Jakob von Massenbach (verschrieben Assenbach) und Jörg Rentz, Ober- und Unteramtleute, und Stadt Weinsberg.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 419 Bü 186
- Former reference number
-
Bü 1
1
- Extent
-
9 Schr.
- Notes
-
Abschr..
- Context
-
Weinsberg W >> Akten >> II. Amt und Kellerei >> 2. Beziehungen zu anderen Herrschaften und Adligen >> g) Sonstige Herrschaften
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 419 Weinsberg W
- Indexentry person
-
Esell, Hans, Scheppach
Massenbach gen. Talackher, Hans Jakob von; Oberamtmann
Plappart, Stephan, Scheppach
Rentz, Jörg, Keller zu Weinsberg
- Indexentry place
-
Scheppach : Bretzfeld KÜN
Schwäbisch Hall SHA
- Date of creation
-
o.D. (um 1600)
- Other object pages
- Provenance
-
Amt Weinsberg
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- o.D. (um 1600)