Urkunden

Friedrich Melcher, Bürger zu Altdorf, und seine Ehefrau Barbara Romennin bekunden, vom Kloster Ettenheimmünster die vormals an Jakob Hertenstein, Bürger daselbst, verliehenen Güter zu Altdorf laut (inseriertem) Lehenbrief vom selben Tag zu Erblehen empfangen zu haben. Sie leisten jährlich auf Martini 7 Viertel 3 Sester Korn und 7 Viertel 3 1/2 Sester Haber unablösiger Gült an den Kasten zu Ettenheim, ferner zu Ostern 50 Eier und zu Weihnachten das gebräuchliche Jahrgeld. Sie sind zu 4 Enger verpflichtet oder zahlen dafür je 5 ß Pfennig Straßburgisch und haben dem Dorf Altdorf die Recken und Eber auf eigene Kosten zu halten. Hof und Güter sind auf 300 fl geschätzt. Der Beständer verpfändet 1/2 Jeuch Acker im Regenbrunnenfeld (Anlieger: Klaus Heinrichter, Rix Juhe, Landstraße, Kirchgüter), aus dem an den Edlen von Endingen der Zins geht

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 335
Former reference number
27a/1 Altdorf - Erblehen, 1628 August 31
Language of the material
Deutsch
Further information
Siegler: Jakob Reichard von Endingen zu Ettenheim, Junker und Obrigkeit

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel in Holzkapsel anhängend

Context
Ettenheimmünster >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster

Date of creation
1628 August 31

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1628 August 31

Other Objects (12)