Urkunden

Der erwählte Bischof Heinrich von Speyer ernennt als Lehensherr über die maulbronnischen Vogteien den seitherigen Vogt Heinrich von Enzberg nach dessen Verzicht auf seine Vogteirechte in widerruflicher Eigenschaft zum Beschützer des Klosters.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 23
Dimensions
28,0 x 26,2 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: 2. und 4. Siegel stark schadhaft, vom 4. nur noch 2 kleine Fragmente vorhanden

Ausstellungsort: Maulbronn

Aussteller: Leiningen, Heinrich II. von; Bischof von Speyer

Siegler: Leiningen, Heinrich II. von; Bischof von Speyer; Speyer, Domkapitel; Speyer, Propst von St. Guido; Speyer, Propst von St. Trinitatis; Enzberg, Heinrich von

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 5 S., 1., 3. und 5. an grüner, 2. und 4. an roter Seidenschnur, 2. eingenäht, 1. abgegangen

Druck: WUB IV., 1237

Context
Maulbronn >> Urkunden >> 1.1 Kloster allgemein >> 1.1.1 Kloster
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexentry person
Enzberg, Heinrich von
Speyer, Heinrich II. von Leiningen; Bischof, -1272
Speyer, Propst von St. Guido
Speyer, Propst zur Hl. Dreifaltigkeit
Indexentry place
Maulbronn PF
Speyer SP; Domkapitel

Date of creation
1252 September 2 (feria secunda proxima post decollationem Iohannis Baptiste)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1252 September 2 (feria secunda proxima post decollationem Iohannis Baptiste)

Other Objects (12)